- Die GGZ erhält eine aufgefrischte Website - 8. Juli 2019
- Jahresbericht 2018 von LIV – Leben in Vielfalt - 3. Juli 2019
- Leichte Sprache: Schlüssel zur Teilhabe oder einfach ein erster Schritt? - 24. Juni 2019
Clownin Silvana Gargiulo und Sängerin Nina Dimitri: Ein ungleiches Duo teilt sich die Bühne
30.3.2017, von Angela von Lerber
Es gibt trockenere Aufträge, als die Programmtexte für Nina Dimitri und Silvana Gargiulo zu schreiben. Weil die Vorstellungen Spass gemacht haben und die beiden Künstlerinnen ein noch viel breiteres Publikum verdient haben, will ich die Texte hier im Blog teilen. Regie hat übrigens bei beiden Stücken Ueli Bichsel geführt:
«Buon Appetito mit Nina Dimitri und Silvana Gargiulo
Ein musikalisch-lukullischer Leckerbissen, gespickt mit «Comico all‘italiana»
Willkommen im Ristorante Buon Appetito! Die Kochlöffel schwingt für Sie: Silvana Gargiulo aus Napoli. Ausgestattet mit Kochgewand und Kochmütze malt sie Ihnen verführerische Varianten italienischer Gaumenfreuden vor Augen – gepfeffert mit scharfsinnigen Sprachparodien und garniert mit lustvoll zelebrierter Italianità. Tischreservationen nimmt die mehrsprachige und geschäftstüchtige Gerantin Nina Dimitri entgegen. Mit ihrer kraftvollen, ausdrucksstarken Stimme überstrahlt sie jedes sprachliche Missverständnis. Virtuos und einfühlsam zupft sie die Saiten ihres Charangos und lockt die Küchenchefin aus der Reserve. Silvana stimmt ein mit Schwingbesen und Küchengeräten. Zweistimmig singen die beiden Künstlerinnen Interpretationen bekannter Lieder aus Italien und aller Welt – mal furioso, mal melancolico – doch immer mit einem Augenzwinkern. Die musikalische Vielfalt des Programms wirkt genauso völkerverbindend wie die italienische Küche «alla mamma».
«Concerto Rumoristico» mit Nina Dimitri und Silvana Gargiulo
Ein Seilzieh-Akt zwischen musikalischen Höhenflügen und verquerer Komik
Als stolze Diva schwebt Nina Dimitri über das Parkett. Ausgestattet mit Abendkleid, Perücke und blinkender Federboa beschwört sie die Lebendigkeit Lateinamerikas, die Liebe und die Leidenschaft. Die Sängerin überzeugt mit musikalischer Qualität, doch sympathisch wirkt sie dabei nicht – beansprucht sie doch die ganze Aufmerksam des Publikums für sich allein. Das missfällt der Begleitpianistin Silvana Gargiulo. Gekränkt, dass ihr in diesem Konzert offenbar nur eine Nebenrolle zugedacht ist, erfindet die kleingewachsene Clownin allerlei Tricks, um sich bemerkbar zu machen, schneidet Grimassen, mimt die Primadonna und macht sich so lange am Klavier zu schaffen, bis das Instrument zum Entsetzen der Sängerin zusammenkracht. Fast scheint es, als hätte die Vorstellung den Nullpunkt erreicht. Doch dank Silvanas Findigkeit führt die Katastrophe zur Wende. Sie behilft sich mit einer Kinder-Melodica und spielt herzerweichend darauf. Endlich gelingt es ihr, der ruhmsüchtigen Sängerin ein Lächeln zu entlocken. Singen die beiden endlich im Duett, wird auch dem Publikum warm ums Herz.
Über die beiden Künstlerinnen
Nina Dimitri: Sängerin, Musikerin (Gitarre, Charango) und Komödiantin
In jungen Jahren reiste Nina Dimitri nach Bolivien, um das traditionelle Zupfinstrument Charango der Andenregion zu studieren und das südamerikanische Liedgut zu erforschen. Heute tourt sie von Bühne zu Bühne und begeistert mit virtuoser Zupfakrobatik auf diesem Instrument und einer ausdrucksstarken Stimme, die ohne Mikrofon jeden Raum bis in die hintersten Reihen zu füllen vermag. Doch Nina Dimitri wäre nicht die Tochter eines berühmten Clowns, würde sie ihren Auftritt nicht anreichern mit aberwitzigen musikalischen Parodien.
Silvana Gargiulo: Tragikomische Schauspielerin und Clownin, Regisseurin
Ein vielsagender Blick, und das Lachen im Saal gehört ihr. Silvana Gargiulo strahlt eine unwiderstehliche Bühnenpräsenz aus. Als tragikomischer Charakter persifliert die kleingewachsene, rundliche Clownin gerne ihre italienische Herkunft, gibt selbstherrlich den Ton an und scheitert an menschlichen Schwächen. Dann wieder bezaubert sie die Zuschauer mit ihrer grazilen Beweglichkeit, die so gar nicht zu ihrer Figur passen will und mit ihrem Gefühl für Rhythmus und Musik. Das Publikum kann nicht anders, als die Komikerin ins Herz zu schliessen. 2015 wurde Silvana Gargiulo nominiert für den Schweizer Kleinkunstpreis.